Kraftwerk 7 scaled

schaltet auch hohe ströme sicher und zuverlässig

SIEMENS SIVACON S8 für bis zu 7000A

Kontakt aufnehmen Zu Ihren Vorteilen

Ihre Vorteile einer Zusammenarbeit

SIVACON S8 powered by Langer E-Technik.

Mit der SIVACON S8 sind Sie in der Lage Ströme bis zu 7000A zu verteilen und zu schalten. Dank der Einschubtechnik sowohl für die Leistungsschalter als auch für die Sicherungslasttrennschalter, gewährleistet die SIVACON S8 ein Höchstmaß an Anlagenverfügbarkeit. Mit der Option der Störlichtbogendetektion sowie den inneren Unterteilungen ist auch die Bedienersicherheit eine Stärke der SIVACON S8.

din 2
iso 9001 2
siemens sivacon partner
zdin partner
checkmark circle

Anlagenverfügbarkeit

Steigern Sie Ihre Betriebssicherheit durch einen modularen Aufbau und eine durchgängige innere Unterteilung der SIVACON S8.

checkmark circle

Personenschutz

Die ausgeklügelte Druckentlastung im Fehlerfall und das System zur Störlichtbogendetektion der SIVACON S8 schützen Ihre Mitarbeiter.

checkmark circle

Flexibilität

So variabel wie Ihre Produktion es erfordert. Mit der Einschubtechnik lässt sich die SIVACON S8 flexibel an Ihre Anforderungen anpassen.

checkmark circle

Effizienz

Durch eine hohe Einbaudichte und ein optimiertes Belüftungssystem lassen sich Anlagen mit geringen Abmessungen realisieren.

Diese Schaltanlage lässt keine Wünsche offen.

sivacon s8 fake

Leistungsschaltertechnik

Für Einspeisefelder oder für Verbraucher mit hoher Leistung ist die Leistungsschaltertechnik die optimale Lösung.

  • Anbindung an das Siemens 8PS Schienensystem möglich

  • Hohe Sicherheit durch innere Unterteilung sowie Betriebs- Test und Trennstellung bei geschlossener Tür

  • Optimale Platzverhältnisse für jede Schaltergröße und das Anschließen von großen Querschnitten

Universaleinbautechnik mit (MCC) Einschubtechnik

Die Universaleinbautechnik bietet ein maximum an Flexibilität dank Lasttrennschaltleisten, Einbaufächern und Stecktechnikeinheiten

  • Um- und Nachrüstung von Abgängen oder Funktionseinheiten im laufenden Betrieb

  • Ansteuern von Antrieben bis zu einer Leistung von 250 kW

  • Bediensicherheit durch Verrasten und Verriegeln der Einschübe

Festeinbautechnik

Bietet eine wirtschaftliche und effiziente Basis für die individuelle Leistungsverteilung mit optimalem Kabelverteil- und Anschlussraum

  • Unterbringung von einem oder mehreren Schaltgeräten in einer Funktionseinheit

  • Individuelle Ausrüstung der Abgänge mit Herstellerübergreifenden Komponenten

  • Vom Leitungsschutzschalter bis zum Lasttrennschalter sind sämtliche Leistungen abbildbar

Leistentechnik, gesteckt

Sicherungslasttrennschalter in steckbarer Ausführung bieten eine wirtschaftliche und flexible Anbindung von Verbrauchern

  • Hohe Anlagenverfügbarkeit, da das Umrüsten oder Austauschen im laufenden Betrieb möglich ist

  • Flexible Bestückung von NH00 bis NH3

  • Hohe Packungsdichte mit bis zu 35 Abzweigen in einem Feld

Leistentechnik, fest eingebaut

Besonders bei mehreren Abgängen mit großen Strömen bietet dieses Feld eine wirtschaftliche und kompakte Lösung

  • Erweiterbar mit frei bestückbaren Geräteträgern oder ALPHA Einbauten

  • Türausschnitt für Frontbedienung möglich

  • Bis zu 2300 A bei 5 NH3 Abgängen in einem Feld möglich.

Blindleistungskompensation

Die Blindleistungskompensation als direkt anreihbare Baugruppe optimiert die Effizienz der Anlage im Betrieb und bei der Beschaffung

  • Geringere Betriebskosten durch Verdrosselung der Anlage

  • Direkte Anbindung an die Hauptsammelschiene möglich

  • Kompensationsbaugruppen verschiedener Hersteller einsetzbar

Motorabgänge, festeingebaut

Mit der Festeinbautechnik sind nahezu jegliche Antriebskonfiguration mit einer Leistung von bis zu 330kW steuer- und regelbar.

  • Einbau von Frequenzumformern und Sanftstartern aller gängigen Hersteller

  • Kommunikation mit allen Anlagenteilen dank Ethernet oder Busverbindung

  • Effizienter durch direkten Abgriff von der Hauptsammelschiene

Mehr über Motor Control Center

Thomas Kreß

Projektleiter Schaltanlagenbau

Wir beraten Sie gerne!

Kontakt aufnehmen.

incoming call

Rückruf anfordern
Wir melden uns bei Ihnen

call

Jetzt anrufen
+49 (0) 44 51 / 91 22-0

envelope-open

Nachricht schreiben
via Kontaktformular

envelope-open

E-Mail schreiben
vertriebsteam@langer-e-technik.de