Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Langer E-Technik GmbH, Emil-Heeder-Str. 8, 26316 Varel, vertreten durch Helge Zink.(Geschäftsführer), 04451 / 91220, info@langer-e-technik.de
Datenschutzbeauftragter:
Wolfgang Eggerichs, zu erreichen über datenschutz(at)langer-e-technik.de oder über die oben angegebene Telefonnummer.
Cookies:
Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Einbindung Dienstleister:
Unsere Webseite wird durch Auftragsverarbeiter technisch betreut. Das bedeutet, dass alle personenbezogenen Daten auch an diese übermittelt werden können. Bei den Auftragsverarbeitern handelt es sich um die Case One GmbH, die als Host-Provider die technische Infrastruktur zur Verfügung stellt.
Welche Datenkategorien nutzen wir und woher stammen diese?
Wir erheben und speichern automatisch Informationen in Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Browsertyp, Browserversion, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse, Referrer URL und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Für welche Zwecke und auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir behandeln personenbezogene Daten entsprechend der europäischen und bundesgesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, um Funktionsfähigkeit unserer Webseite sicherzustellen und die technische Sicherheit unserer Webserver zu gewährleisten und unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen, wobei das berechtigte Interesse in der Sicherheit und Aufrechterhaltung des Betriebs liegt.
Wer bekommt Ihre Daten?
Über unsere Internetseite bezieht Ihr Browser Daten von den externen Funktionsbibliotheken jQuery, Bootstrap, ISSUU und Leaflet Interactive Maps. Zu diesem Zweck wird der jeweils von Ihnen auf unserer Internetseite ausgewählten Inhalt an die Funktionsbibliothek übertragen.
Welche Rechte haben Sie als Nutzer?
Sie haben gegenüber der Langer E-Technik GmbH hinsichtlich der Datenverarbeitung auf dieser Webseite folgende Rechte:
Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DS-GVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Löschung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und die gesetzlichen Aufbewahrungs- und Archivvorschriften einer Löschung nicht entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung, ob dem Widerspruch statt gegeben werden kann.
Datenübertragbarkeit: Sie haben gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, die uns aufgrund Ihrer Einwilligung freiwillig zur Verfügung gestellten und elektronisch verarbeiteten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinen-lesbaren Format zu erhalten, sodass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen zur Verfügung stellen können.
Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit im Rahmen der Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Wo können Sie sich beschweren?
Eine Beschwerde können Sie an die für uns zuständige Datenschutzbehörde richten:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstr. 5, 30159 Hannover
Tel: 0511/120-4500, Email: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?
Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Die Log-Daten werden nach 12 Monaten gelöscht.
Werden Ihre Daten in ein Drittland übermittelt?
Anbieter der o.g. Funktionsbibliotheken haben Ihren Sitz in den USA. Die entsprechenden Datenanfragen werden dorthin übermittelt.
Sind Sie verpflichtet, Ihre Daten bereitszustellen?
Eine Pflicht zur Datenbereitstellung besteht nicht. Durch das Aufrufen von Inhalten auf der Internetseite willigen Sie der Datennutzung zu.
Vertrauen in einen Dienstleister ist Voraussetzung für partnerschaftliche Zusammenarbeit – wir geben Ihnen zusätzlich Sicherheit durch die folgenden fünf Versprechen.
Wir sind 52 Wochen, 7 Tage, 24 Stunden für Notdienst-Kunden da. Das gibt Ihnen die Sicherheit, bei Not- und Störfällen jederzeit Hilfe zu bekommen.
Wir kommen pünktlich und halten jeden vereinbarten Fertigstellungstermin ein. Unsere Termintreue gibt Ihnen Planungssicherheit.
Wir halten unser Wort und leisten zuverlässig erstklassige Arbeit. Unsere Verlässlichkeit gibt Ihnen eine hohe Betriebssicherheit.
Wir arbeiten strukturiert, dokumentieren das Ergebnis und hinterlassen den Arbeitsplatz sauber. Das erspart Ihnen Zeit, Geld und Mühe bei zukünftigen Arbeiten an der Anlage.
Wir stehen Ihnen dauerhaft mit unseren langjährigen Mitarbeitern zur Seite. Diese Erfahrung und Kontinuität im Geschäft garantiert Ihnen eine beständig gute Qualität.